Bunt macht satt
Gesunder Genuss muss nicht kompliziert sein – auf die Basis und die richtigen Zutaten kommt es an. Für alle Flamingos, die den Kombüsen-Dienst beim nächsten Segel-Turn ausgefasst haben: Einfach am Markt das schönste Gemüse kaufen, dazu schwarze, saftige Oliven, ein kräftiger Feta oder Pecorino und schon hat man fast alles, was man für dieses so simple wie schmackhafte Gericht braucht.
- Für das Ofengemüse:
- 1 Aubergine
- 2 Zucchini
- 6 große Karotten
- Frühlingszwiebel
- schwarze Oliven
- 1 Fenchel
- Für den Duftreis:
- 25o g Vollkorn-Basmatireis
- 1 Schuss Öl
- 1 TL Salz
- 1/2 Zimtstange
- 2 Nelken
- 2 Kardamonkapseln
- Rosinen
- 1 TL Kurkuma
- Einige Spritzer frisch gepresster Zitronensaft
- Mandelblättchen
- Basmatireis waschen,
- mit der doppelten Menge Wasser, einem Schuss Öl, 1 TL Salz und den Gewürzen in einem Topf zustellen,
- aufkochen lassen, zurückdrehen und auf kleiner Flamme ca. 30 Min garen.
- Mit Zitronensaft abschmecken und die Mandelblättchen unterrühren.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen,
- Gemüse waschen, Karotten schälen, alles in Spalten schneiden.
- Gemüse, Oliven und Feta auf dem Blech verteilen, mit Olivenöl, Meersalz, Pfeffer vermengen.
- Im Backrohr bei 180°C ca 35 Minuten rösten, bis das Gemüse weich ist, der Feta sollte leicht gebräunt sein
Tipp: Veganer lassen den Feta einfach weg und verwenden statt dessen geräucherten Tofu! Wer keinen Reis mag, variiert die Gemüsepfanne einfach mit kleinen Frühkartoffeln, die man halbiert und in der Schale mit dem Ofengemüse mit brät. Wer das Gemüse gerne saftig hat, deckt die Bratpfanne die ersten 10 Minuten mit einer Alufolie ab – das Gemüse gart dann im eigenen Saft – und gibt erst dann den Feta hinzu.
Restlverwertung nach Flamingo-Art: Übrig gebliebenes Ofengemüse kann man am nächsten Tag zu einer wunderbaren Spagetthi-Sauce verarbeiten. Einfach Knoblauch und Chili in einer Pfanne mit Olivenöl anbraten, Gemüse dazu, kurz durchschwenken, Paradeis-Sauce dazu, rauf auf die Nudeln. Mehr dolce far niente geht nicht mehr!!!