Hühnchen mit Savoir vivre

Montag is´- schnell soll´s gehen…Und trotzdem wollen wir keinen zucker- und konservierungs-verseuchten Schrott der modernen Lebensmittelindustrie („Lebensmittel“ und „Industrie“ zusammen in einem Wort sind ein Anachronismus per se…) in Form von Fertigfutter zu uns nehmen, sondern ganz nach Pinkup-Philosophie unseren Körper mit Energie antreiben, bei der wir wissen, was drin ist!

Du brauchst:
  • Für das Ofengemüse:
  • Zucchini
  • Melanzani
  • Karotten
  • Rispenparadeiser
  • Knoblauch
  • Rosmarin, Thymian, Meersalz, Pfeffer
  • Für das Hühnchen:
  • Hendlbrüste am Knochen
  • festkochende Beilagenerdäpfel
  • Knoblauch
  • Rosmarin, Meersalz, Pfeffer
So geht´s:
  • Ofengemüse:
  • Gemüse putzen und in längliche Stücke schneiden,
  • salzen, pfeffern, mit den Kräutern und Olivenöl vermischen,
  • ca. 30 Minuten im Ofen bei 180°C Ober/Unterhitze schmoren
  • Hühnchen:
  • die Hendl-Brüste waschen, salzen, pfeffern
  • Kartoffeln waschen und in Stücke schneiden,
  • Knoblauchzehen, Kräuter und Olivenöl mit den Erdäpfeln und dem Hendl mischen
  • Im Backrohr ebenfalls ca. 30-40 Minuten schmoren

Tipp: Einfach eine Portion mehr vom Hendl machen – mit einem knackigen Salat schmeckt es auch am nächsten Tag noch formidabel!