Veggie-Wienerisch: Dillsauce mit Semmelknödel
Veggie auf Wienerisch? Kein Problem, die klassische Wiener Küche hält so einige traditionelle Gerichte ohne Fleisch parat. Heute hatte ich mal richtig Gusto auf eine feine Dillsauce. Und weil ich Knödel liebe, begleitet diese simple Köstlichkeit diesmal kein Erdäpfel, sondern einfach nur ein feines, selber gemachtes Semmelknöderl, das so richtig flaumig und trotzdem biss-echt daher kommt… Mehr braucht´s eigentlich nicht für den Genuss…. MMMhhhh!!!!
- Für die Dillsauce:
- 4 Bund Dille
- 2 Becher Sauerrahm
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- 1 Spritzer Reis- oder Hesperidenessig
- Zwiebel fein hacken, in Öl anschwitzen.
- Dille waschen, gut trocken schütteln, mit der Kräuterwiege oder einem großen Messer fein hacken, ebenfalls anschwitzen.
- Sauerrahm hinzufügen, ev. mit etwas Wasser und einem Spritzer Essig verdünnen, würzen.
- Einstweilen die Knödel kochen, fertig!
Semmelknödeln kann man wunderbar auf Vorrat machen, einfach mehr von der flaumigen Köstlichkeit kochen, ausgekühlt auf ein Brett legen und tiefkühlen. Wenn die Knödeln gefroren sind, nimmt man sie vom Brett und gibt sie in einen Gefriebeutel oder eine Gefrierdose, so kann man sie einzeln entnehmen und einfach in kochendem Salzwasser einige Minuten ziehen lassen. Und wer nicht so auf Dille steht, nimmt statt Dille einfach Champignons, selbe Zubereitungsart, anderes Gericht! Ganz wichtig: Nicht auf den Spritzer Essig vergessen, die Säure gibt dem Ganzen erst den richtigen Geschmack.