22. November 2021
Duett vom Mousse aus Fluss und Meer
Das Auge isst mit bei dieser einfachen, aber effektvollen Vorspeise. Das intensive Rosa erhält das Räucherforellen-Mousse durch die gekochten Roten Rüben und die sind nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern spenden unserem Körper auch Folsäure, Vitmain B1, B2, B6, C und Betacarotin. Durch ihren natürlichen Farbstoff eignen sich Rote Rüben übrigens bestens zum gesunden Einfärben von Lebensmitteln – ganz ohne künstlichem Farbstoff und sonstigen Chemie-Keulen der Lebensmittelindustrie: Man kann nicht nur wie hier Aufstriche einfärben, sondern auch Nudelteige, Zuckerguss oder Cremen – Think Pink und probier´s einfach mal aus!
- Für das Räucherforellen-Mousse:
- 250 g Räucherforelle ohne Haut und Gräten
- 50 g Butter, zimmerwarm
- 1/4 l Schlagobers
- 3 1/2 Gelatineblätter
- 1 kleine gekochte rote Rübe
- frischer Kren, fein gerissen,
- Salz, weißer Pfeffer
- einige gekochte Fisolen zur Deko
- Balsamicocreme
- Für den Rote Rüben-Löffel:
- 2 Frühlingszwiebel
- 1 Rote Rübe gekocht
- 1/2 Becher Creme Fraiche
- 1 EL Weißweinessig
- 2 EL Mayonnaise
- frischer Kren
- Salz, Pfeffer
- Für die Thufisch-Creme:
- 2 Dosen Thunfisch in Öl
- 1 kleines Glas Kapern
- 1 Becher Topfen
- 1/2 Becher Hüttenkäse
- 1 El Butter
- Salz, Pfeffer
- 4 EL gehackte schwarze Oliven
- Räucherforellen-Mousse:
- Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken, mit wenig Wasser schmelzen
- Schlagobers schlagen,
- fein geschnittene Rote Rüben und Räucherforellen mit dem Stabmixer pürieren,
- Obers hinzufügen, verrühren, ollte die Masse zu dick sein, ein wenig ungeschlagenes Obers beifügen.
- Gelatine unterrühren, abschnecken.
- Dadriolförmchen mit Klarsichtfolie auslegen, Masse einfüllen und einige Stunde, am besten über Nacht in den Eiskasten stellen.
- Zum Anrichten aus den Förmchen stürzen, mit Fisolen und Balsamico-Creme dekorieren.
- Für den Rote-Rüben-Löffel die gekochten Roten Rüben kleinwürfelig schneiden, ebenso die Frühlingszwiebel.
- MIt Creme Fraiche, Mayonnaise, Weißweinessig, Kren, Salz und Pfeffer abschmecken,
- auf einem Degustationslöffel anrichten.
- Thunfisch-Creme:
- Kapern hacken und mit dem Thunfisch, dem Topfen, der Butter und dem Hüttenkäse mit dem Stabmixer pürieren.
- Gehackte Oliven unterrühren, würzen.
- Dazu passen knusprige, ofenwarmes Kräuter-Knoblauch-Buchteln