17. Januar 2023
Reis statt Faschiertes, so simpel geht vegan
Gefüllte Paprika in Paradeissauce sind ein Klassiker der Wiener Küche, im Original unhüllt der Paprika eine Fülle, deren Basis Faschiertes ist. Wir haben daraus eine vegane Abwandlung gemacht und unser Testesser fand´s „himmlisch“..
- Für die Paradeissauce:
- 1 Zwiebel
- 3 Knoblauchzehen
- 500 g-Packerl Paradeissauce ohne Zucker
- 1 Handvoll schwarze Oliven ohne Kern
- 3 EL Kapern
- 1 Mandelcuisine
- Thymian
- Salz, Pfeffer
- Für die gefüllten Paprika:
- 1 Zwiebel
- 1 Tasse (400 g) Champignons
- 2 Tassen Naturreis
- 5 große Paprika
- veganer Pizzakäse
- Salz, Pfeffer
- Paradeissauce:
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in Olivenöl abbraten.
- Oliven klein schneiden, mit den Kapern zu den Zwiebeln geben, kurz mit braten.
- Paradeissauce dazu geben, kurz köcheln lassen, dann die Mandelcuisine hinzufügen und nochmals kräftig durchrühren.
- Mit Thymian, Salz und Peffer abschmecken, fertig!
- Gefüllte Paprika:
- Reis im Dampfgarer weich kochen.
- Zwiebel und Chamnpignons klein würfelig schneiden, in Olivenöl anbraten.
- Den gegarten Reis zu den Champignons geben, kurz alles zusammen braten, mit Salz und Peffer abschmecken.
- Sauce in eine Kuchenform füllen, die Paprika mit der Champignons-Reis-Masse füllen, in die Sauce setzen.
- Die Kappen der Paprika vom Strunk befreien, klein schneiden, in der Sauce verteilen.
- Mit veganem Käse bestreuen, im Rohr bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen.