Alles Burger oder was?

Und noch ein Montag-Klassiker, der g´sund ist, schnell geht und schon am Sonntag gut vorzubereitet werden kann: unser saftiger Hendl-Burger mit einem selber gemachten Dinkel-Weckerl, viel knackigem Salat und – wer mag und Lust hat, zu experimentiern – mit einem Linsenaufstrich und/oder einer scharfen Chili-Sauce… Caramba!!!!

Du brauchst:
  • Für das Dinkelweckerl:
  • Brotrezepte für´s Weckerl einfach hier nachlesen
  • Für den Linsenaufstrich:
  • 200 g gelbe oder rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 rote frische Chilischote
  • frisch geriebener Ingwer und Kurkuma
  • 4 gehackte Knonlauchzehen
  • Olivenöl
  • 2 TL Currypulver oder alternativ Paprika edelsüß und scharf
  • 1 EL Tomatenmark
  • Chili-Sauce:
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1-2 Chili
  • 1 EL brauner Zucker
  • 2 TL Cumin (gemahlener Kreuzkümmel)
  • 1 TL Reisessig
  • 400 g gewürfelte Dosenparadeiser
  • 125 ml Espresso
  • Salz, Pfeffer, ev. Chili-Pulver
  • Olivenöl
  • Für die Fülle:
  • Hühnerfilets, in Streifen geschnitten
  • Curry- oder Barbecuegewürz
  • Salz, Pfeffer
  • Salat, Zwiebelringe, ev. Paprika, Gurken, geröstete Champignons
So geht´s:
  • Dinkelweckerl:
  • hier geht´s zu Rezepten für frisches Brot und Gebäck
  • Den Dinkelteig zu Weckerln formen, mit schwarzem Sesam bestreuen,
  • ca. 25 Minuten backen
  • Linsenaufstrich:
  • Linsen – ohne Salz, sonst werden sie hart – weich kochen
  • Zwiebel, geriebenen Ingwer und Kurkuma sowie die gehackte Chilischote und den gehackten Knoblauch in Olivenöl anbraten, Tomatenmark und Currypulver dazu geben, kurz weiterbraten bis die Gewürze duften.
  • gekochte Linsen dazugeben, gut verrühren, mit einigen Esslöffel Wasser ca. 10 Min. garen. Kurz abkühlen lassen, salzen und pfeffern und mit dem Pürierstab zu einer feinen Paste glatt mixen, eventuell noch etwas Olivenöl und einen Schuss frisch gepressten Zitronensaft hinzu geben.
  • Chili-Sauce:
  • Gehackte Zwiebel anbraten, mit Knoblauch, Chili, Cumin, Oregano andünsten.
  • Mit den restlichen Zutaten pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken,
  • ev. mit gemahlenem Chili oder Chilipulver nachwürzen
  • Finish:
  • in Streifen geschnittene Hühnerbrust salzen, pfeffern, mit Barbecuepulver oder Curry würzen, scharf anbraten.
  • Speckstreifen ebenfalls anbraten.
  • Dinkelweckerl mit gebratenen Hühnerstreifen, Salat, Zwiebelringen, Chili-Sauce füllen.
  • Mit Linsenpüree und Salat anrichten.

Tipp: Einfach eine Portion mehr vom Hendl machen – mit einem knackigen Salat schmeckt es auch am nächsten Tag noch formidabel!