Veggie-Wienerisch: Dillsauce mit Semmelknödel
Veggie auf Wienerisch? Kein Problem, die klassische Wiener Küche hält so einige traditionelle Gerichte ohne Fleisch parat. Heute hatte ich mal...
Continue ReadingVeggie auf Wienerisch? Kein Problem, die klassische Wiener Küche hält so einige traditionelle Gerichte ohne Fleisch parat. Heute hatte ich mal...
Continue ReadingKochsalat ist ein wenig aus der Mode gekommen - Grund genug, ihn wieder mal vor den Vorhang zu holen. Wir haben...
Continue ReadingKohlsprossen (=Rosenkohl) sind ein ganz klassisches Wintergemüse. Geerntet werden sie idealerweise nach dem ersten Frost, um ein noch feineres Aroma zu...
Continue ReadingLust auf einen neuen Mitbewohner? Sauerteig selbst anzusetzen ist eigentlich ziemlich einfach - der Kult, der neuerdings darum gemacht wird, amüsiert...
Continue ReadingDie Natur hält auch in der Küche einiges an spannenden Experimenten bereit. Das Fermentieren ist eines davon. Klingt furchtbar kompliziert, ist...
Continue ReadingZwei Mal im Jahr da war bei uns zuhause ein richtiges Ramasuri: Die Pachtsau wurde vom Großvater angeliefert, fachmännisch zerteilt, von...
Continue ReadingMeine Oma war nicht nur die beste Oma von allen, sondern auch eine begnadete Bäckerin von Torten, Kuchen, Keksen und sonstigen...
Continue ReadingWer zu Martini eine Ente oder Gans kauft, kriegt im besten Fall die Innereien mit dazu geliefert. Enten- oder Gänseleber, klassisch...
Continue ReadingMartini steht vor der Tür, da darf traditionell ein knusprig gebratenes Gansl nicht fehlen. Natürlich gibt es eine Menge toller Restaurants...
Continue ReadingIn Österreich heißen die Kartoffeln Erdäpfel und das sagt schon so ziemlich alles über sie aus: Gegessen wird, was unter der...
Continue Reading