26. Februar 2023
Frittierte Kohlsprossen und Champignons
Wien ist die Hauptstadt der frittierten Köstlichkeiten – abseits des berühmten Wiener Schnitzel frittieren wir gerne auch Champignons, Käse oder Karfiolröschen. Wir haben Kohlsprossen im Angebot gespottet und uns gedacht, die sind sicherlich nicht nur als Beilage, sondern auch als Star im goldgelben glutenfreien Backmantel herrlich. Und weil wir uns für 2023 vorgenommen haben, mehr vegan und glutenfrei zu genießen, haben wir die Probe aufs Exempel gemacht und geschaut, ob wir das auch bei einer knsuprigen Panade hinkriegen: Challenge gelungen!
- 1 Tasse Kohlsprossen
- 1 Tasse Champignons
- Maismehl
- glutenfreies Mehl
- 1 Mandelcusine
- Mandelmilch
- Hirseflocken
- 1 Soja-Joghurt
- frische Knoblauchzehen
- Olivenöl
- mehlige Erdäpfel
- Rapsöl zum Frittieren
- Glutenfrei und vergan panieren ist durchaus eine Herasuforderung:
- Wir nehmen statt des Mehls eine 1:1 Mischung aus Maismehl und glutenfreiem Mehl,
- statt der Eiermilch versprudeln wir Mandelcuisine, Mandelmilch, Salz und ein wenig glutenfreies Mehl zu einer sämigen „Fast-Eiermilch“
- und statt der herkömmlichen Brösel nehmen wir Hirseflocken zum Panieren.
- Die kleinen Gemüsestücke frittieren wir in Rapsöl knusprig goldbraun und lassen sie auf Küchenpapier abtropfen.
- Für die Knoblauchsauce pressen wir frischen Knoblauch in einen Becher Soja-Joghurt und schmecken mit Salz, Pfeffer und Olivenöl ab.
- Dazu passen gebackenen Erdäpfelspalten und eine feurige Chilisauce.