Für zwischendurch…

Ohne Naschen geht bei Allegra und mir gar nix! Und während Madame an einem knackigen Entenstick kaut, genehmig ich mir zwischendurch gerne einen Kaffee und ein paar Maronimehl-Haferflocken-Kekse. Die sind ohne Zucker und ja, ich geb´s zu: Auch Allegra staubt ab und an einen dieser „halbgesunden“ Keks ab…

Du brauchst:
  • 150 g Haferflocken
  • 100 g Maronimehl
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL gemahlene Flohsamenschalen oder 1 Ei
  • 200 g Honig
  • 150 g Butter oder Margarine
  • je nach Gusto eine Handvoll Rosinen oder andere klein gehackte Trockenfrüchte – ich mag z.B. getrocknete Marillen sehr gerne zum Maronigeschmack
So geht´s:
  • Eier mit Butter und Honig schaumig rühren,
  • mit den restlichen Zutaten vermischen.
  • Mit einem Kaffeelöffel kleine Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegetes Blech setzen.
  • Im vorgeheizten Rohr bei 180° C Umluft ca. 15 – 20 Minuten hellbraun backen.
  • Die ausgekühlten Kekse in einer Blechdose aufbewahren – Vorsicht: nicht zu eng schlichten, Honig macht Kekse weich, sie brechen deshalb leicht

Wer es nicht ganz so intensiv nach Maroni schmeckend mag, ersetzt eine Hälfte Maronimehl durch glattes Dinkelmehl. Statt der (gesünderen) Trockenfrüchte kann man auch mal gehackte Schokolade oder Nüsse verwenden. Und natürlich sind unsere Maronimehl-Kekse trotz gesunder Zutaten ein kleine Sünde und sollten keinesfalls kiloweise genascht werden – aber die Erfahrung zeigt: Wer sich völlig kasteit und sich nie eine kleine Nascherei gönnt, wird viel eher in Zeiten von Stress auf industrielle Süßwaren zurückgreifen, die wenigsten unter uns sind so standhaft, dass sie sich nicht auch mal mit Essen belohnen. Industrieller Zucker ist aber so ziemlich das giftigste legal Erhältliche, das man seinem Körper antun kann. Deshalb sollte man sich mit selber gemachten Naschereien mit möglichst natürlichem Zucker verwöhnen – hat man erst mal eine Back-Routine, ist das auch gar nicht mehr so viel Arbeit!