Grüne Power: Kohl-Lasagne
Kohl ist ein völlig unterschätztes Gemüse, obwohl die grüne Vitaminbombe nicht nur gesund ist, sondern eine Vielfalt an leckeren Variationen am Teller eröffnet – Grund genug, die Werbetrommel für die heimischen Kohlköpfe zu rühren! Wir haben diesmal eine vegane Kohl-Lasagne gezaubert, die noch dazu recht flott gekocht ist. Einfach drüber trauen und die grünen „Bletschn“ (= wienerisch für „große Blätter“) in traditionelle Gerichte integrieren.
- Kohlgemüse:
- 1/2 Kohlkopf
- 1/2 Lauch
- 3-4 Knoblauchzehen
- 1 Mandelcuisine
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Für die Bechamelsauce:
- 3 EL Margarine
- 3 EL glutenfreies Mehl
- 2 EL Maizena
- ca 500 ml Mandelmilch
- veganer Käse
- Salz, Pfeffer, Muskat
- weiters:
- glutenfreie Lasagneblätter
- veganer Käse
- Kohlsauce:
- Lauch fein schneiden, im Olivenöl anbraten,
- Kohlblätter feinnnudelig schneiden, mit dem Lauch anbraten,
- mit Suppe oder Wasser aufgießen, Kohl gar kochen,
- Mandelcuisine mit zwei EL Maizena glatt rühren, zum Kohlgemüse mischen.
- Bechamelsauce:
- Margarine schmelzen und Mehl darin anschwitzen,
- Mandelmilch mit Maizena glatt rühren, zur Mehlschwitze geben und mit dem Schneebesen glatt rühren,
- salzen, pfeffern, eine Brise Muskatnuss dazu reiben, einen Teil des veganen Käse darunter rühren.
- Ein wenig Bechamelsauce in einer Auflaufform verteilen,
- glutenfreie Lasagneblätter auflegen, Kohlgemüse darauf schichten,
- Knoblauch pressen und auf dem Kohlgemüse verteilen,
- dann mit Bechamelsauce großzügig bedecken, abwechselnd weiter schichten.
- Mit Lasagneblätter und Bechamelsauce enden, veganen Käse auf der Lasagne verteilen,
- bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35-40 Minuten (je nach Packungsangabe der Lasagneblätter) im Rohr backen.
Das übrig gebliebene Kohlgemüse kann man wunderbar zu einem neuen Veggie-Gericht verarbeiten: Entweder Hirse- oder Quinoalaibchen dazu machen oder einfach mit Erdäpfeln aus dem Rohr einen grünen Quickie schlemmen… Wer zwar aus Gesundheitsgründen vegan oder vegetarisch isst, sich aber einen Cheat-Day pro Woche gönnt, kann auch ein kleines Steak oder ein Hühnerfilet (aus Tierwohlgründen am besten direkt vom Bauern Eures Vertrauens) kross abbraten und zum Kohl genießen.