Heringsalat mit roten Rüben

Zutaten:
1 Glas Rollmöpse oder Heringe, ca. 20 dag
1 gekochte und geschälte Rote Rübe
1 kleine Zwiebel
1 Apfel
1 Handvoll Medjool-Datteln
Gekochte Kichererbsen oder Bohnen
Frisch gepresster Saft von ½ Zitrone
Mayonnaise
Joghurt oder Sauerrahm
Weißwein- oder Apfelessig
Frischer Kren, ca. 1 cm
Salz und Pfeffer

Im klassischen Heringssalat kommen zu den Basiszutaten Hering, Apfel und Zwiebel auch noch gekochte Erdäpfel hinzu, ich finde die Variante mit den gekochten Kichererbsen oder Bohnen statt der Erdäpfel jedoch spannender.

Bohnen oder Kichererbsen muss man am Vortag in ausreichend Wasser einweichen, am nächsten Tag das Wasser abseihen (wichtig, da sich darin schlecht verdauliche, giftige Inhaltsstoffe der rohen Frucht sammeln), mit frischem Wasser solange kochen, bis sie weich sind (man kann sie mit der Gabel zerdrücken), das dauert je nach Einweichzeit doch 1 – 1 ½ Stunden – nach dem Kochen übriges Wasser abseihen, mit Wasser abspülen, auskühlen lassen.

Die Roten Rüben ca. 40 Minuten kochen, bis sie so weich sind, dass man sie mit einem Messer locker einstechen kann, schälen, auskühlen lassen, würfeln.

Die Heringe klein schneiden, ebenso ein wenig vom eingelegten Zwiebel, wenn man Röllmöpse verwendet hat.

Apfel und Zwiebel schälen und würfeln, die Datteln entkernen und ebenfalls klein schneiden.

Die Zutaten mit 1 Becher Joghurt, Mayonnaise nach Geschmack, Zitronensaft, Weißwein- bzw. Apfelessig, geriebenem Kren, Salz und Pfeffer abschmecken.