26. November 2021
Hühner-Kichererbsen-Erdnuss-Curry
Homeoffice, Hausaufgaben und Telekonferenz? Dazwischen einfach keine Zeit zum Kochen? Planung ist das halbe Leben! Unser Hühnchen-Kichererbsen-Curry lässt sich wunderbar vorkochen, wenn Dich der große Hunger überkommt, einfach kurz aufwärmen, ruckzuck kommen die Lebensgeister wieder zurück! Wir haben für dieses Curry diesmal eine milde Variante gewählt – wer´s gern schärfer mag, gibt einfach noch Chili mit in den Topf. Und wer keine Erdnüsse mag, kann z.B. auch Cashew-Nüsse verwenden oder lässt die Nüsse ganz weg.
- 1/2 kg ausgelöste Hühnerschenkel
- 1 Zwiebel
- 2 cm frischen Ingwer
- 2-4 Knoblauchzehen
- 1 cm frischer Kurkuma
- 1 Prise gemahlenes Zitronengras
- 1/2 TL gemahlener Koriander
- 1 Dose Kokosmilch
- 1 Bund frischer Koriander
- 1 Dose gekochte Kichererbsen
- 1 Biozitrone
- 1 EL Palmzucker oder Kristallzucker
- asiatische Fischsauce
- 1 Handvoll ungesalzene Erdnüsse
- Erdnussöl oder Rapsöl zum Anbraten
- Zwiebel und Knoblauch fein hacken,
- Ingwer und Kurkuma mit einem Löffel schälen, ebenfalls fein hacken,
- entweder im Mörse oder mit einem Stabmixer zu einer feinen Paste verarbeiten.
- Die Paste mit ein wenig heißem Erdnussöl anbraten, die Aromen kommen dadurch besser zur Geltung.
- Die würfelig geschnittenen Hendl-Keulen dazu geben, gut durch braten, mit Koriander und Zitronengras, ev. Chili würzen.
- Kokosmilch und Kichererbsen hinzugeben, mit reichlich Fischsauce – sie wird in der asiatischen Küche statt Salz verwendet – würzen.
- Zitrone pressen, Zitronensaft hinzufügen,
- Palmzucker hinzufügen,
- alles kurz aufkochen lassen.
- Zum Schluss den gehackten frischen Koriander unterrühren,
- die Erdnüsse hacken und ebenfalls hinzufügen.
- Mit Reis servieren.