Kohl-Dampf

Kohldampf voraus! Gegen den großen Hunger hilft ein Teller voller Vitaminen: Grünkohl, Knoblauch, Hüttenkäse – einfacher kann gesundes Essen nicht sein und mit krossen Braterdäpfeln aus dem Rohr schmeckt der grüne Alleskönner der ganzen Family!!!

Du brauchst:
  • 1 Wirsing
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Becher Hüttenkäse
  • 1/4 l Milch
  • enige Löffel glattes Dinkelmehl
  • Butter oder Pflanzenöl zum Anbraten
So geht´s:
  • Erdäpfeln in schmale Stücke schneiden, mit Olivenöl und Kräutern vermischen und auf einem Blech im Rohr bei 180°C Umluft kross braten.
  • Kohlblätter in Streifen schneiden, in Salzwasser einige Minuten blanchieren bis sie weich sind
  • Knoblauch schälen und fein hacken, anbraten.
  • Kohl abseihen, gut abtropfen lassen und mit dem Knoblauch kurz anbraten,
  • Hüttenkäse hinzufügen, mit Milch aufgießen, kurz einkochen,
  • mit Mehl stauben, salzen, pfeffern.

Kohl ist ein echter Alleskönner: Kalzium, Kalium, Eisen, Vitamin C und B6, Folsäure, Ballaststoffe – Kohl ist eindeutig eines der unterschätztesten Gemüsearten. Als Arme-Leute-Essen verschrien, fristete der Kohl jahrelang ein kulinarisches Mauerblümchen-Dasein. Doch zunehmend werden die Qualitäten der grünen Vitaminbombe wiederentdeckt. Großer Benefit: Mit 20 Minuten Kochzeit ist der Kohl das gesündeste Fast-Food-Gericht der Wiener Küche und wer es nicht ganz veggie mag, kombiniert den Kohl mit einer abgebratenen Bratwurst oder ganz klassisch mit einem Tafelspitz (beides aus ethischen Gründen am besten vom Biobauern!).