8. Oktober 2022
Probe backen für´s Christkind
Weihnachten nähert sich wieder einmal mit Riesenschritten… Tuula & ich haben jedenfalls schon mal neue Rezepte ausprobiert: glutenfrei und ohne raffiniertem Zucker. Dafür mit viel Nüssen und Honig, selber gemachter Marmelade und Kastanien- oder Maniokmehl statt Weizenmehl. Das Wichtigste: Die Kekse sind nicht nur gesünder als traditionelles Gebäck, sondern schmecken auch noch fantastisch!
- Für die Haselnuss-Plätzchen:
- 150 g gemahlene Haselnüsse
- 50 g Maniokmehl (kann man online bestellen)
- 40 g Kastanienmehl (gibt´s im Reformhaus)
- 30 g Tapiokastärke (gibt´s ebenfalls online)
- 70 g Kokosblütenzucker, in der Kaffeemühle zu Staubzucker gemahlen
- 1 Prise Salz
- gemahlene Vanille
- 125 g Ghee
- 2 Eier
- Für die Kulleraugen:
- 70 g Kokosmehl
- 30 g Kastanienmehl
- 70 g Tapiokastärke
- 60 g gemahlene Mandeln
- 1 Prise Salz
- gemahlene Vanille
- 3/4 EL Chiasamen, in der Kaffeemühle fein gemahlen
- 70 g Apfelmus
- 90 g Honig
- 70 g Ghee
- Marmelade zum Füllen
- Haselnuss-Plätzchen:
- Alle Zuatten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig zu einer Rolle formen, in Klarsichtfolie wickeln und im Kühlschrank ca 2 Stunden kühlen lassen.
- Scheiben von der Rolle abschneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.
- Im vorgeheizten Backrohr bei ca. 180°C ca. 10 Minuten hellbraun backen.
- Kulleraugen:
- Kokosmehl, Kastanienmehl, Tapiokastärke, Mandeln, Salz, Zimt und Vanillepulver gut vermengen.
- Chiasamenmehl, Apfelmus, Honig und Ghee mit einem Mixer glatt rühren.
- Mehlmischung hinzufügen und alles gut verkneten.
- Kleine Kugeln formen, aufs Blech setzen, flach drücken und mit einem Kochlöffel eine kleine Mulde in die Mitte der Kugel drücken.
- Die Marmelade in die Mulde füllen.
- Kullleraugen ca. 10-12 Minuten bei 180°C im vorgeheizten Backrohr backen.
Wer ganz vegan backen möchte, ersetzt nicht nur den Zucker und das Mehl, sondern verwendet statt Eiern Leinsamen-Eier (gibt es zB bei Spar – „veganer Bio-Ei-Ersatz“) und statt Ghee oder Butter Kokosfett oder eine andere pflanzliche Alternative