29. Dezember 2023
Rinderfilet Wellington de luxe
Filet Wellington mal anders: Wir haben beim Fleischhauer unseres Vertrauens wunderbare Rinderfilets gekauft und backen sie in Blätterteig, umhüllt von einer feinen Fülle aus Kräuterseitlingen. Dazu gibt´s ein flaumiges Erdäfpelgratin und Gemüse aus dem Dampfgarer. Der zusätzliche Kick kommt von der fruchtigen Preiselbeer-Schokolade-Sauce. Einfach himmlisch, unser Weihnachts-Throwback – vielleicht das richtige Essen für das nächste romantische Dinner-Date?
- Für die Filets a la Welllington:
- ein dickes Rinderfilet pro Person
- Salz, Pfeffer, Senf
- 100 g Kräuterseitlinge pro Person
- Tiefkühl-Blätterteig
- Für das Erdäpfelgratin:
- Mehlige Erdäpfel
- Schlagobers
- geriebener Parmesan
- Muskatnuss, Salz, Pfeffer
- 2 Eier
- Für die Sauce:
- 1 kleine Zwiebel
- Preiselbeermarmelade
- 1 Orange
- Kochschokolade
- Cointreau
- 1 Prise Chili-Meersalz
- zerstossener nepalesischer Timut-Pfeffer
- Gemüse:
- Fisolen
- Brokkoli
- Karotten
- Rinderfilets Wellington:
- Rinderfilets salzen, pfeffern, mit wenig Senf einreiben,
- in Pflanzenöl scharf rundherum anbraten, damit sich die Poren schließen. Fleisch aus der Pfanne heben, auskühlen lassen.
- Währenddessen fein gehackte Zwiebel abrösten, klein gehackte Kräuterseitlinge dazu geben, salzen, pfeffern und alles solange braten, bis das austretende Wasser verdunstet ist.
- Je eine halbe Rolle Blätterteig pro Filet ausrollen, mit Pilz-Farce bestreichen, das Rinderfilet darauf setzen.
- Blätterteig-Ränder mit verquirltem Ei bestreichen, alles einrollen und gut verschließen.
- Mit Ei bestreichen, ca. 20 Minuten im Ofen backen.
- Erdäpfelgratin:
- Erdäpfel schälen, in Scheiben schneiden,
- Schlagobers mit Eiern verquirlen, geriebenen Parmesan (oder anderen Hartkäse) unterrühren,
- Erdäpfel in einer Riess-Pfanne schichten, mit der Schlagobers-Ei-Käse-Masse übergießen – die Erdäpfel sollten komplett bedeckt sein.
- Gratin in den Ofen schieben und ca. 35-40 Minuten langsam backen.
- Sauce:
- Zwiebel hacken, in Öl anbraten, mit Cointreau ablöschen.
- 1/2 Glas Preiselbeermarmelade und den Saft einer Orange dazu geben,
- 1/2 Rippe Schokolade (wir schwören auf Manner-Kochschokolade, die ist die beste!) in die Sauce reiben.
- Mit einem Spritzer Reisessig, dem Timut-Pfeffer und dem Chili-Meersalz abschmecken.
- Wer gerne mehr Säure hat, kann auch ein wenig Balsamico-Creme hinzufügen.
- Mit dem Stabmixer pürieren.
- Gemüse:
- Fisolen blanchieren – man verwendet am besten Natron für das Kochwasser, damit die Farbe schön erhalten bleibt, vor dem Anrichten kurz in Butter schwenken.
- Karotten je nach Größe ca. 15-20 Minuten im Dampfgarer garen – Brokkoli 10 Minuten vor Ende der Garzeit dazu geben, der Brokkoli ist schnell gar.