17. Januar 2023
Signalfarbe am Teller
Gnocchi gehören zu meinen Lieblingsrezepten – sie sind ein wenig mehr Arbeit, wenn man sie selber macht, aber man kann die rohen Gnocchi wunderbar einfrieren und bei Bedarf portionsweise aus dem Tiefkühler holen. Bei den Saucen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt, fast alles passt dazu! Wir haben diesmal einen Hokaidio-Kürbis aus dem Keller geholt. Der ist garantiert bio, da er bei uns im Garten gewachsen ist – Kürbis ist ein ideales Lagergemüse, wer einen Garten hat, sollte nächstes Jahr unbedingt welchen pflanzen, Kürbisse brauchen kaum Pflege und gedeihen fast von selber. Und wer Zeit und Liebe in sein Essen steckt, der genießt nachhaltig und ressourcenschonend, da sind auch wir von der GenX plötzlich ganz hipp…
- Für die Gnocchi:
- 1 kg gekochte, geschälte mehlige Erdäpfeln
- 200 g glutenfreies Mehl
- ca 2-3 EL Tapiokastärke
- 1 Prise Muskatnuss
- Für die Kürbissauce:
- 1 Hokaidiokürbis
- 1/2 Lauch
- 1 TL milder Curry
- 1 TL gem. Ingwer
- 1 TL gem. Koriander
- Saft von 1/2 Zitrone
- Salz, Pfeffer
- Für das Karotten-Fenchel-Gemüse:
- 1 Fenchel
- 1 /2 Lauch
- 4 große Karotten
- Salz, Pfeffer
- Gnocchi:
- Gekochte Erdäpfel durch eine Erdäpfelpresse drücken, auskühlen lassen, mit den restlichen Zutaten zu einem kompakten Teig verkneten. Ev. braucht man ein wenig mehr Stärke.
- Kleine Kugelen formen, mit einer Gabel die typischen Gnocchi-Rillen in die Teigkugeln drücken.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen, nicht zu viele Gnocchi auf einmal kochen, mit einem Schaumlöffel herausholen, in einen Topf mit ein wenig Olivenöl schwenken und warmstellen bis zur Weiterverarbeitung.
- Kürbissauce:
- Hokaidiokürbis entkernen, würfeln, wenn die Schale zu dick ist, Schale mit einem scharfen Messer entfernen, ansonsten kann man den Hokaidokürbis mit Schale verarbeiten.
- Lauch fein schneiden, mit dem Kürbis in Olivenöl anbraten,
- mit Curry, Ingwer, Koriander würzen, dann mit der Zitrone aböschen.
- Wenig Wasser oder Gemüsesuppe zugießen, Kürbis weich dünsten.
- Den Kürbis mit Kokosmilch oder Mandelcuisine, wer nicht so auf Kokos steht, aufgießen und mit dem Stabmixer pürieren.
- Karotten-Lauch-Gemüse:
- Lauch in Olivenöl anbraten, Karotten und Fenchel in feine Stifte schneiden, mitbraten.