Karpfen mit ungarischem Feuer und Paprikakraut

Karpfen ist eine regionale und daher ressourcenschonende Alternative zu Seefisch. Der Karpfen ist ein mittelfetter Fisch, wird heutzutage in modernen Anlagen gezüchtet und nach dem Abfischen in klarem Wasser gehältert, weswegen ihm das Stigma des "Lettlns" nicht mehr anhaftet...

Von Böhmen nach Wien

Wien war schon lange vor New York oder Hongkong ein kulinarische Melting Pot: Die Zuwanderer aus den ehemaligen Kronländern des Kaiserreichs haben nicht nur ihre Kultur, sondern auch ihre kulinarischen Genüsse mit nach Wien und von dort weiter ins ganze ehemalige Habsburgerreich gebracht...

Wintergemüse: Kohlsprossen

Kohlsprossen (=Rosenkohl) sind ein ganz klassisches Wintergemüse. Geerntet werden sie idealerweise nach dem ersten Frost, um ein noch feineres Aroma zu erhalten. Klassisch begleiten sie einen saftigen Braten, wir lieben sie aber auch einfach nur in weiterer Gemüsebegleitung....