16. Dezember 2022
Weihnachtsmenü mit Pfiff – Karpfen geht immer
Bei uns zuhause gab´s am Heiligen Abend immer den traditionellen gebackenen Karpfen. Der wurde extra von der Oma frisch nach dem Abfischen aus Heidenreichstein im Waldviertel geholt – die Karpfen dort werden unter idealen Bedingungen aufgezogen, rechtzeitig in Frischwasser umgesiedelt und letteln daher kein bisschen. Wir haben diesmal keinen Erdäpfelsalat zum gebackenen Fisch gemacht, sondern geben dem Karpfen mit Erdäpfeltalern und Avocadocreme einen anderen Touch – ausprobieren und Karpfen-Fan werden!
- Gebackener Karpfen:
- je ein filetiertes Karpfenfilet pro Person
- Mehl, Eier und Bröselk zum Panieren
- Öl zum Herausbacken
- Erdäpfeltaler:
- 1 roter Zwiebel
- 4 mehlige Erdäpfel
- ein wenig Maisgrieß
- 2 Eier
- Mehl
- Salz, Pfeffer
- 4 EL Sauerrahm
- Avocadocreme:
- 2 reife Avocados
- Zitronensaft
- Salz, Pfeffer
- Olivenöl
- Erdäpfeltaler:
- Erdäpfel in der Schale kochen, schälen, heiß durch eine Erdäpfelpresse pressen, auskühlen lassen.
- Zwiebel fein hacken, anbraten.
- Eier, Salz, Pfeffer, Grieß, Sauerrahm, Zwiebel und ein wenig Mehl hinzufügen, sodass eine homogenen Masse entsteht.
- Masse in Silkon-Tarte-Förmchen streichen, im Backrohr bei 180°C Umluft ca. 15-20 Minuten kross backen.
- Gebackener Karpfen:
- Karpfenfilets waschen, trockenen, eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Grätenzange entfernen, mit Mehl, verquirlten Eiern und Bröseln panieren,
- in heißem Fett herausbacken.
- Avocado-Creme:
- Avocados aus der Schale lösen und entkernen, mit Saft einer Zitrone, Salz, Pfeffer und Olivenöl zu einer fruchtigen Creme pürieren.
- Dazu passt auch ein Vogerl-Salat mit Apfelessig-Orangensaft-Leinöl-Marinade