26. März 2021
Geselchtes vom Wildschwein mit Puszta-Sauerkraut
Oooobeelixx! Die Wildschweine kommen!!!!
Manchmal darf es auch mal mehr sein… viel mehr… mehr Fett, mehr Fleisch, mehr Kalorien… Doch auch wenn das Motto #fettdurchdiekrise lautet: Das Geselchte stammt vom Wildschwein und ist deshalb erstens magerer und zweitens hat das Schwein sein Leben im Wald und nicht auf dem Spaltboden verbracht. Zusammen mit einem flaumigen Erdäpfelpüree und einem g´schmackigen Puszta-Sauerkraut würde auch Obelix diesem Wildschwein nicht widerstehen.
- 3/4 kg Geselchtes vom Wildschwein
- mehlige Erdäpfel
- Milch, Butter
- 1/2 kg Sauerkraut aus dem Bottich
- Paprikapulver edelsüß, scharf und geräuchert
- Kümmel gemahlen
- 5 Wacholderbeeren
- 2 Lorbeerblätter
- Salz, Pfeffer
- 1 Becher Sauerrahm
- das Geselchte weich kochen
- Erdäpfel im Kochtopf in der Schale garen,
- schälen, durch die Erdäpfelpresse drücken,
- mit Butter und Milch auf kleiner Flamme zu einem Püree rühren,
- mit Salz und geriebener Muskatnuss abschmecken.
- das Sauerkraut mit Wacholderbeeren, Lorbeerblättern, Kümmel weich kochen,
- mit den unterschiedlichen Paprikapulvern abschmecken und einkochen,
- den Sauerrahm zum Schluss dazu geben, durchrühren.