4. November 2021
Wintergemüse: Kohlsprossen
Kohlsprossen (=Rosenkohl) sind ein ganz klassisches Wintergemüse. Geerntet werden sie idealerweise nach dem ersten Frost, um ein noch feineres Aroma zu erhalten. Klassisch begleiten sie einen saftigen Braten, wir lieben sie aber auch einfach nur in weiterer Gemüsebegleitung. Kohlsprossen schmecken aber nicht nur richtig gut, sondern sie sind hervorragende Vitamin C- und Vitamin B6-Lieferanten. Zudem werden den kleinen Bällchen auch eine entzündungshemmende und antioxidative Wirkung zugeschrieben. Alles zusammen gute Gründe, das eigene Kohlsprossen-Lieblingsrezept zu kreiern!
- 1 Tasse Kohlsprossen
- 2 Rote Rüben
- 1/1 Kürbis
- 1 Aubergine
- 1 Becher Schlagobers
- Salz, Pfeffer
- 1 TL Natron
- Rote Rüben im Druckkochtopf 40 Minuten weich kochen, schälen, zu einem Püree stampfen, mit Butter, Salz und Pfeffer verfeinern.
- Währedn die Rüben kochen, Kürbisspalten und geviertelte Auberginen mit Olivenöl beträufeln und im Backrohr bei 180°C backen.
- Die Kohlsprossen vn den Außenblättern befreien, den Stiel kreuzweise einkerben, in reichlich Salzwasser (mit 1 TL Natron versetzt, damit behält der Kohl seine schöne grüne Farbe) gar kochen.
- Die gekochten Kohlsprossen kurz in Butter anbraten, mit Schlagobers löschen, würzen.