7. November 2022
Zwetschgenkuchen mal anders
Herbstzeit ist auch Zwetschgenzeit. Und damit wir ganz ohne schlechtes Gewissen auch noch ein zweites (oder drittes) Stück vom Zwetschgenkuchen schlemmen können, haben wir eine glutenfreies Rezept ohne raffinierten Zucker gewählt. Das verwendete glutenfreie Hafermehl gibt dem Kuchen einen interessanten Crunch und reife Bananen geben eine natürliche Süße. Unbedingt nachbacken, es lohnt sich!!!!
- 125 g weiche Butter
- 150 g glutenfreies Hafermehl
- 100 g Mandelmehl
- 3 TL Backpulver
- 2 TL gemahlene Vanille
- 100g Kokosblütenzucker, in einer Kaffeemühle fein gemahlen
- 3 Eier
- 120 g zerdrückte Banane
- 100ml Mandelmilch
- ca. 150 g entkernte, halbierte Zwetschgen
- ev. Haselnusskrokant zum Bestreuen
- Backrohr auf 180° C Umluft vorheizen.
- Kleineres Backblech oder mittelgroße Riess-Pfanne mit Backpapier auslegen.
- Butter, Vanille und Kokosblütenzucker schaumig schlagen, Eier langsam einrühren.
- Dann die Bananen, Mandelmilch, Mehl und Backpulver einrühren.
- Teig in der Form verteilen, mit halbierten Zwetschgen belegen.
- Wer mag macht aus Honig und Haselnüssen einen Krokant und bestreut den Kuchen damit.
- Dann ab ins Rohr und ca. 20-25 Minuten backen (Stäbchenprobe!)